Kurz zur Krankeninfo: Findus hat vor ca. einem Jahr damit angefangen, immer wieder mal zu kotzen - unverdautes Futter / Essen. Zwei Tierarztbesuche haben NUR ergeben, dass er einen Infekt hat. Spritze rein - so fertig. Ihm ging es danach zwar immer wieder gut, aber irgendwie .....???? Nun ja - Sonntag vor 2 Wochen hat er dann so viel gekotzt - auch pures Wasser, so dass ich mich entschieden hatte, zu einem anderen Tierarzt zu gehen. Zwei Wochen musste ich dann jeden Tag mit ihm dort hin - Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion (hat auch wirklich alles gepaßt). Aber leider haben die Blutwerte nichts ergeben und auch die Tabletten gegen das Erbrechen haben nicht geholfen. Dann kam noch hinzu, dass er kein Stinkerchen mehr machen konnte (noch nicht mal mit Hilfe eines Einlaufes). Deshalb die Not-OP, weil der Darm voll Kot war. Bei der OP wurde ihm ein ca. 10 cm Stück vom Dünndarm entfernt. Dieses Stück war in der Mitte zu, dicht, da konnte natürlich kein Kot durch. Ein richtiger Knoten - Tumor. Ob gut oder böse weiß ich nicht. Eher gut, da ganz hell. (Ich habe das Stück gesehen). Außerdem wurde ihm eine Verwucherung von Knopfgröße entfernt. Das wurde schon im Röntgenbild gesichtet, aber wir wußten nicht was das ist.
Und was bei der OP noch zum Vorschein kam - ich glaube es kaum. Findus ist ja ein Findelkind, d.h. er lief uns mit ca. 18 bis 20 Wochen zu. Hatte ihn aber weiter raus gelassen, da er ja nicht unser war. Aber alle Zettel und Anrufe beim Tierheim haben eigentlich nur ergeben, dass ihn keiner vermisst hat und keiner wollte. Also habe ich ihn damals mit ca. 10 Monaten sterilisieren lassen und ab diesem Zeitpunkt war er dann unser. Ja und in dieser Zeit (er kam ja eigentlich jeden Tag zu uns - war aber mal für 5 Tage verschwunden) als der kleine süße Kater draußen umherlief und ein Zuhause gesucht hat, muss ihn jemand so getreten oder geschlagen haben, dass seine Milz riss. Die ist verknorbelt wieder zusammengewachsen.
Ja, ich weiß, ich muss Geduld haben. Ich hoffe halt nur, dass er sich erholt und wir ihn noch ein paar Jahre streicheln dürfen.
Ich wollte das aufschreiben - vielleicht liest das jemand, der ein ähnliches Problem mit seinem Tierchen hat. Ich werde auch auf alle Fälle weiterberichten. Nachher, in der Mittagspause, fahre ich schnell nach Hause, packe ihn in seine Box und schnell zum Doc. Er muss ja noch Schmerzspritzen bekommen und Antibiotika - und vielleicht erfahre ich dann mehr ..... Außerdem hoffe ich, dasss ich vielleicht die nächsten Tage nur halbe Tage arbeiten darf oder morgen frei bekomme.
Schöne Grüße,
Oh, liebe Barbara
AntwortenLöschenIch kann mir gut vorstellen, wie Du Dich gerade fühlst! Sei mal ganz lieb umarmt und gedrückt!!!
Hoffentlich geht es Deinem Katerchen bald wieder besser!
Liebe Grüße
Susi
ojeeee, das hört sich alles ganz und gar nicht soooo gut an, Barbara.
AntwortenLöschenIch drücke Euch wirklich alle verfügbaren Daumen, das Findus alles gut übersteht und Dir noch viele Jahre erhalten bleibt!
Liebe Grüße
Gabriele
Armes Katerle und armes Frauchen, du leidest ja mit! Ich drücke euch gaaaanz fest die Daumen, daß alles wieder gut wird!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
sabine
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenich wünsche Euch weiterhin wirklich von Herzen, das es bald aufwärts geht. Ich habe vor 2 Jahren auch lange Zeit einen kranken Kater zu Hause gehabt - es ist wirklich erstaunlich wie zäh Katzen doch sind und wie dankbar sie sind, wenn sie merken, das jemand sich liebevoll um sich kümmert!
Ich schick dem kleinen Findus einen zarten Umärmler und Dir einen ganz Kräftigen!
LG
Marion
Ach Barbara, das kling ja alles sehr schlimm, ich leide hier mit euch! Aber wie Flöckchen schon sagte, Katzen sind zäh. Ich wünsche mir, dass es euch beiden bald wieder besser geht und dich die ganze Situation nicht zu sehr belastet!
AntwortenLöschenEinen dicken Drücker vom Steinchen
Ich denke immer an euch und hoffe das Beste!
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt *Bussi*... Heike
Ich drück euch ganz doll fest die Daumen! Der arme kleine Kerl ... hat so viel duchgemacht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marlies.
Oh Barbara, da kommen mir die Tränen, wir hatten unseren Benny 12 Jahre und im letzten Jahr mussten wir ihn einschläfern lassen. Nachdem wir 1/2 Jahr in ärztlicher Behandlung waren, Katzenklinik mit künstlicher Ernährung am Tropf und Schmerzmitteln und der Diagnose: chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung. Der arme Kerl war immer ein schlechter Esser und zum Schluß hing sein Fell an ihm wie ein zu großer Pelzmantel. Wir mussten seinem Leid ein Ende bereiten. Es war einfach schrecklich!
AntwortenLöschenUnd das, nachdem 3 Monate vorher unser 14 jähriger Hund an Krebs gestorben war. Die Armen machen auch viel durch. Gut finde ich, dass man sie wenigstens erlösen darf - was den leidenden Menschen ja leider nicht vergönnt ist. LG Monika
Ich kann da auch mitfühlen. Wir hatten auch schon 2x einen echt kranken Kater. Ich drück Euch ganz ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut wird.
AntwortenLöschenLG Heike
Hallo Barbara !
AntwortenLöschenIch drück die Daumen das es dem kleinen Kerl bald wieder besser geht! Ich hatte früher auch eine Katze, man fühlt da richtig mit. Ich drück Dich mal ja ?
LG Bea
Liebe Barbara
AntwortenLöschenIch hoffe, daß es Deinem Findus bald wieder besser geht. Ich kann gut mitfühlen, denn ich kenn solche Sorgen ja von unserem Max.
Ich denke an euch
Traudel
Ohoh, armes Tierchen.
AntwortenLöschenWas der in seinen jungen Jahren schon mitmachen mußte!!!
Und auch ich kann Dir das nachfühlen, die Sorge und alles.
Ich wünsche Deinem Findus, daß er bald wieder auf die Beine kommt und gesund wird und er schmerzfreien Zeiten entgegensehen kann.
Hoffentlich wird ihm diesmal richtig geholfen...die Spritzengeschichte ist auch mir nicht unbekannt.
Wenns nix hilft und dann auch noch viel kostet.
Alles Liebe,...lg von Luna
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenarmes Katerchen. Hoffentlich geht es wieder aufwärts. Ich fühle mit dir. Auch unser Kätzchen ist uns zugelaufen und sehr scheu. Aber mich liebt sie abgöttisch. Man weiß nie was passiert, wenn sie draussen umherlaufen. Ich bin auch immer froh, wenn sie wieder da ist.
Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Findus hat eine Menge mitgemacht. Ich drücke beide Daumen.
Ganz liebe Grüße, Chrissi